

51. Jahrestreffen Zoll und Wirtschaft am 11.09.2024
Was treibt uns um: Künstliche Intelligenz, neue Regulierungen und Praxisfragen
Seit über 50 Jahren findet das Treffen Zoll und Wirtschaft statt. In all den Jahren ist die Notwendigkeit sich auszutauschen nicht geringer geworden – im Gegenteil.
Die Herausforderungen wachsen. Welche Chancen bietet künstliche Intelligenz, um alte und neue Fragestellungen zu lösen? Ist die Warenklassifikation dafür geeignet, welche anderen Projekte liegen im Trend? Das ist der Fokus unseres Impulsvortrags von Dr. Ulrich Lison, Mitglied des Verwaltungsrats beim IT-Lösungsanbieter AEB SE. Wir erfahren, wo der Schwerpunkt von KI-Projekten aktuell liegt und welche Entwicklungen sich abzeichnen. Eine Diskussion schließt sich an.
Zoll und Wirtschaft im Dialog
Der Schwerpunkt des zweiten Teils liegt auf dem direkten Gespräch zwischen Wirtschaft und Zoll. Klären Sie Fragen und Abläufe direkt in einem neutralen Rahmen! Parallel dazu finden drei Workshops zu aktuellen Themen statt. Es geht es um aktuelle Entwicklungen und Praxisfragen in den Bereichen Zoll, Präferenzen und Exportkontrolle.
Programm
Marc Bauer, IHK Region Stuttgart
Anca Coman, Leiterin Hauptzollamt Stuttgart
- Zwischen Hype und Realismus
Dr. Ulrich Lison, Mitglied des Verwaltungsrats, AEB SE, Stuttgart - Diskussion
- Ein Themenüberblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Marc Bauer, Referatsleiter IHK Region Stuttgart
Änderungen Zollrecht, Zoll-Portal, Praxisfragen
Erfahrungen mit Embargos (Russland, Belarus), Fragen und Entwicklungen
PEM-Regeln ab 2025, Lieferantenerklärungen
Direkter Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern des Zolls
Anmeldung
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
Sekundenbis zum
51. Jahrestreffen Zoll und Wirtschaft
am 11.09.2024
IHK Region Stuttgart

Die IHK ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Vom Stuttgarter Hauptbahnhof sind es zehn Gehminuten. Kostenpflichtige Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl in der IHK-Tiefgarage zur Verfügung. Zusätzlich gibt es ein öffentliches Parkhaus gegenüber dem IHK-Haus.