Image

Frühjahrsempfang IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen

Herzlich Willkommen auf der Anmeldeseite.
Bitte geben Sie Ihre Daten ein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir lediglich zur Veranstaltungsorganisation und -abwicklung gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

bis zum Frühjahrsempfang

der IHK-Bezirksversammlung Esslingen-Nürtingen

am 29. April 2025

Ort der Begegnung für Menschen und Meinungen

Beim IHK-Frühjahrsempfang geben wir Denkanstöße für gesellschaftliche Diskussionen – auch abseits der tagesaktuellen Schlagzeilen. Dieses Jahr mit Impulsen von Prof. Dr. Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaft. Daneben kommt der Austausch zwischen Unternehmen, Politik und Verwaltung nicht zu kurz.

Programm

Einlass ab 18:00 Uhr | Beginn 19:00 Uhr

Vanessa Bachofer | Präsidentin der IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen und
Christoph Nold | Leitender Geschäftsführer der IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen

Prof. Dr. Bernhard Pörksen | Professor für Medienwissenschaft, Universität Tübingen

Prof. Dr. Bernhard Pörksen | Professor für Medienwissenschaft, Universität Tübingen und

Vanessa Bachofer | Präsidentin der IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen

Niklas Ehrentreich

Musikverein Stetten/Filder e.V.

Imbiss & Stehempfang

Prof. Dr. Bernhard Pörksen

Bernhard Pörksen ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen.

Er erforscht die Macht der öffentlichen Empörung und die Zukunft der Reputation und veröffentlicht – neben wissenschaftlichen Aufsätzen – Essays und Kommentare in vielen Zeitungen.

Im Jahr 2008 wurde Bernhard Pörksen zum „Professor des Jahres“ gewählt, 2024 erhielt er den Erich Fromm-Preis für sein Werk und sein öffentliches Engagement.

Die wichtigsten Buchveröffentlichungen: „Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung“; „Die Kunst des Miteinander-Redens. Über den Dialog in Gesellschaft und Politik“ (gemeinsam mit dem Kommunikationspsychologen Friedemann Schulz von Thun).

Anfang 2025 erschien sein neues Buch mit dem Titel „Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen“ (Hanser-Verlag). Hier geht er Frage nach, wie man Menschen erreicht, die man nicht mehr erreicht.

Fotohinweis: © Peter Hassiepen