Frauen übernehmen:  Die Zukunft in weiblicher Hand

Herzlich Willkommen auf der Anmeldeseite zur gemeinsamen Veranstaltung "Unternehmensnachfolge neu gedacht" des fim e.V. und der IHK Region Stuttgart. 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir zur Veranstaltungsorganisation und -abwicklung gemäß unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass für unsere Öffentlichkeitsarbeit Foto- und Filmaufnahmen von der Veranstaltung gemacht werden.

Frauen übernehmen – Unternehmensnachfolge neu gedacht!

Frauen sind bestens ausgebildet, ehrgeizig und bereit, Führungsverantwortung zu übernehmen. Doch wenn es um die Nachfolge von Unternehmen geht, stehen Frauen immer noch seltener im Fokus. Warum? Die Zweifel, Frauen als Nachfolgerinnen zu wählen, basieren oft auf veralteten Denkmustern – und diese haben längst ausgedient.

Die Zeiten ändern sich: Frauen beweisen täglich, dass sie Unternehmen nicht nur erfolgreich führen, sondern auch nachhaltig prägen können. Ob durch das Bewahren von Traditionen oder das Setzen innovativer Impulse – Frauen bringen Kompetenz, Kreativität und Leidenschaft mit, um Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Seien Sie am Donnerstag, 27. März 2025 ab 18:00 Uhr dabei, wenn wir das Potenzial von Frauen in der Unternehmensnachfolge in den Mittelpunkt stellen.
Hören Sie im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung des fim e.V. und der IHK Region Stuttgart Erfolgsgeschichten, lernen Sie von erfahrenen Nachfolgerinnen und lassen Sie sich für Ihre eigene Nachfolgeregelung inspirieren.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! 

Ankommen und Sektempfang

Begrüßung und Keynote von Alexandra Kärgel

Podiumsdiskussion mit: 

  • Annika Kühnle von kühnle’waiko Büromöbel
  • Claudia Max-Heine von Range & Heine
  • Carolin Rössle von Fermo Massivhaus
  • Sylvia Dommer-Kroneberg von Dommer Stuttgarter Fahnenfabrik

Vorstellung NEXXTChange durch Alexander Ummenhofer 

Get-together bei einem kleinen Imbiss und der Möglichkeit für Gespräche und Networking

0

Days

0

Hours

0

Minutes

0

Seconds

bis zur Veranstaltung

Unternehmensnachfolge 
neu gedacht

am 27. März 2025 

Kontakte knüpfen, Erfahrungen teilen und andere inspirieren

Mit diesem Fokus trifft sich der Arbeitkreis Unternehmerinnen als feste und erfolgreiche Netzwerkkonstante seit 2012. Ziel war und ist es, Firmenchefinnen sichtbarer zu machen, auch als Vorbild für junge Frauen und zudem durch Erfahrungs- und Meinungsaustausch, Einfluss auf die IHK-Gremienarbeit zu nehmen. 

Seit letzem Jahr verleihen wir dem Arbeitskreis Unternehmerinnen neuen Schwung und haben uns angelehnt an die DIHK Dachmarke in Business Women umbenannt. Der Kreis der Firmenchefinnen soll um Frauen in Führungspositionen, Frauen aus dem Top-Management, aber auch Gründerinnen erweitert werden, die mit starkem mindset Verantwortung übernehmen und egal ob in kleinen, mittleren Unternehmen oder großen Konzernen die Zukunft mitgestalten. 

Umso mehr freuen wir uns die erste Veranstaltung 2025 in Kooperation mit dem fim e.V. (Frauen im Management) gemeinsam durchzuführen. 

IHK-Region Stuttgart

google maps

Die IHK ist mit öffentlichen Verkehrs-mitteln sehr gut zu erreichen. Vom Stuttgarter Hauptbahnhof sind es zehn Gehminuten.

Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl in der IHK-Tiefgarage zur Verfügung. 

Zusätzlich gibt es ein öffentliches Parkhaus gegenüber dem IHK-Haus.