KI Summit Filstal am 17. Oktober 2025, 8:30 - 14:00 Uhr 

Künstliche Intelligenz verändert die Wirtschaft grundlegend – auch im Mittelstand. Für kleine und mittlere Unternehmen bietet sie enorme Chancen: Sie ermöglicht optimierte Produktionsabläufe und innovative Geschäftsmodelle, entlastet Mitarbeiter und sichert so die Konkurrenzfähigkeit in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Im neu eröffneten Göppinger KI-Hub versammeln wir in einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem HIVE e.V. Entscheider aus unterschiedlichen Branchen der Industrie zu einem interaktiven Event mit Möglichkeit zum Wissensaustausch und Netzwerken.

Programm

Edith Strassacker, Präsidentin der IHK-Bezirkskammer Göppingen

Alex Maier, Oberbürgermeister der Stadt Göppingen

Elena Köhler, Stellvertretende Geschäftsführerin, HIVE e.V., Göppingen

Straßenverkehr ist voller Überraschungen – und genau hier zeigt KI ihre Stärke. Sie erfahren, wie intelligente Systeme ungewöhnliche Situationen erkennen, daraus lernen und die Entwicklung automatisierter und assistierter Fahrfunktionen verbessern. Ein Blick hinter die Kulissen moderner Validierungsmethoden.

Prof. Dr. Daniel Slieter, Professor für Daten und IoT-Systeme, Hochschule Esslingen

Wie können galvanotechnische Prüfungen schneller, objektiver und automatisiert erfolgen? Das vorgestellte Forschungsprojekt der Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG  kombiniert die Entwicklung einer Prüfmaschine für Servicebadproben mit KI-gestützter Bilderkennung. Erste Proof-of-Concept-Ergebnisse zeigen: Fehlerklassen lassen sich zuverlässig identifizieren – ein wichtiger Schritt hin zu verkürzten Prozessen und künftiger Weiterentwicklung durch künstliche Intelligenz.

Alexander Pohl, Business Application Manager und Felix Rolser, Head of Analytics, Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG, Geislingen a.d. Steige

Steinbruch und Unternehmensstrategie? KI verbindet beides. Kleemann zeigt praxisnahe KI Beispiele aus der Gesteinsaufbereitung und dem Unternehmensumfeld: von smarten Maschinen im Steinbruch bis zu intelligenten Prozessen in der Organisation. Ohne dabei zu tief abzutauschen, aber mit strategischem Blick auf das, was heute schon möglich ist und morgen vielleicht noch kommt.

Tobias Boeckle, Head of Business Strategy & Sales Support, KLEEMANN GmbH, Göppingen                                             

Was ist KI und wie verändert sie bereits heute unseren Alltag? MIRA vision zeigt eindrucksvoll, wie KI in allen medizinischen Fachdisziplinen von der Radiologie bis zur Pathologie eingesetzt wird und warum die digitale Pathologie als Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Krebsdiagnostik gilt.  

Leonid Mill, Gründer und Geschäftsführer, MIRA vision microscopy GmbH, Göppingen               

Wie gelingt es einem globalen Technologieunternehmen, die Erwartungen seiner Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen? Festo zeigt, wie die digitale Customer Journey konsequent mit KI und digitalen Tools unterstützt wird. Ein virtueller Assistent hilft weltweit bei der Produktauswahl, digitale Zwillinge begleiten über den gesamten Lebenszyklus, und KI-gestützte Plattformen sorgen für maximale Produktivität. Auch Wissen wird skalierbar und praxisnah vermittelt – für Kunden und eigene Werke gleichermaßen.

Jacob Decker, Head of Business Process and Innovation Management, Festo Didactic SE, Denkendorf 

Die Carl Stahl Gruppe gibt Einblicke in ihren Weg zur Künstlichen Intelligenz: von ersten Pilotprojekten über aktuelle Anwendungen bis hin zu geplanten Initiativen. Unterstützt durch die IT Kompass GmbH wird gezeigt, wie Mittelständler KI praxisnah und verantwortungsvoll einführen können.

Andreas Urbez, Geschäftsführer, Carl Stahl Holding GmbH, Süßen 
Stefan Follmer, Head of AI Transformation, IT Kompass GmbH, Donzdorf

Florian Stark, Berater KI und Datenstrategie, IHK Region Stuttgart

Diskutieren Sie die Themen in agilen Open-Space-Workshops direkt mit allen Teilnehmenden und nehmen Sie Handlungsempfehlungen für Ihr eigenes Unternehmen mit.

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Location

google maps

Bleiben Sie immer bestens informiert!

News aus dem Wirtschaftsleben, Gesetzesänderungen sowie Tipps zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten der IHK: Bleiben Sie immer bestens informiert mit den für Sie relevanten IHK-Wirtschaftsinformationen per E-Mail. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

IHK-Bezirkskammer Göppingen
Jahnstraße 36
73037 Göppingen
07161 6715-0 | info.gp@stuttgart.ihk.de
Impressum, Haftung & AGBs | Datenschutz

Bild: (c) Lea Theweleit