IHK-Arbeitskreis „Ausbildung und Migration“

Herzlich willkommen auf der Anmeldeseite zur Sitzung des IHK-Arbeitskreises am 19. Oktober 2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Anmeldung zur Sitzung des Arbeitskreises „Ausbildung und Migration“

Unsere Themen:

Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung, IHK-Unternehmensservice Internationale Fachkräfte und Kooperation mit der Ausländerbehörde Stuttgart, aktueller Stand beim Thema Zentrale Ausländerbehörde in Baden-Württemberg, Neuregelungen und aktuelle Entwicklungen im Kontext der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten.

Wir würden uns sehr freuen, Sie persönlich in der IHK begrüßen zu dürfen. Eine virtuelle Teilnahme wird ebenfalls möglich sein.

Es gelten unsere AGB. Als Verbraucherinnen oder Verbraucher haben Sie ein Widerrufsrecht.
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir zur Veranstaltungsorganisation und -abwicklung gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

bis zur nächsten Sitzung des Arbeitskreises

am 19. Oktober 2023

um 14:00 Uhr

Programm

Begrüßung

Markus Winter, Vorsitzender des Beirats und Arbeitskreises „Ausbildung und Migration“

Kurzbericht zum aktuellen Stand beim Thema Zentrale Ausländerbehörde in Baden-Württemberg

Natascha Keilbach, Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg, Referat V3 Aufenthaltsrecht, Asylrecht

Der IHK-Unternehmensservice Internationale Fachkräfte
und die Kooperation von Ausländerbehörde Stuttgart, IHK und Handwerkskammer Region Stuttgart

Liana Meyer-Vogt, IHK Region Stuttgart

Das Gesetz und die Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung – ein Überblick über die Neuregelungen

Sigrit Walsdorff, IHK Region Stuttgart

Neuregelungen und aktuelle Entwicklungen im Kontext der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

Nicolas Bartels, NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge, Projektreferent

 

Die IHK ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Vom Stuttgarter Hauptbahnhof sind es zehn Gehminuten.

Kostenpflichtige Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl in der IHK-Tiefgarage zur Verfügung. 

Zusätzlich gibt es ein öffentliches Parkhaus gegenüber dem IHK-Haus.