
Stuttgarter Gründungstag 2025
am 12. Juli 2025, 9:15 - 15:00 Uhr
Ort: IHK-Haus, Jägerstr. 30 in Stuttgart
Programm
Informationsmesse Existenzgründung
Andrea Bosch, stv. Hauptgeschäftsführerin, Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart
Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer, Handwerkskammer Region Stuttgart
- Online & Digitalisierung
- Recht & Steuern
- Good to Know
- Von der Idee zum Unternehmer
- Workshop Geschäftsplan / Canvas etc.
Aussteller und Food Lounge
- Online & Digitalisierung
- Recht & Steuern
- Good to Know
- Von der Idee zum Unternehmer
- Workshop Geschäftsplan / Canvas etc.
Aussteller und Food Lounge
- Online & Digitalisierung
- Recht & Steuern
- Good to Know
- Von der Idee zum Unternehmer
- Workshop Geschäftsplan / Canvas etc.
Aussteller und Food Lounge
- Online & Digitalisierung
- Recht & Steuern
- Good to Know
- Von der Idee zum Unternehmer
- Workshop Geschäftsplan / Canvas etc.
Sie arbeiten an Ihrem Businessplan oder möchten Ihr Geschäftsmodell schärfen? Dann schauen Sie im Raum 105 vorbei!
Dort erwartet Sie ganztägig ein offenes Workshop-Format zu den Themen Businessplan, Business Model Canvas und dem Zahlenteil Ihres Plans. Ohne Anmeldung, ohne festen Zeitplan – kommen Sie einfach vorbei, stellen Sie Ihre Fragen und holen Sie sich direktes Feedback sowie individuelle Impulse für Ihr Vorhaben.
Informationsmesse Existenzgründung
KI – Künstliche Intelligenz für Gründer: Tools und Best Practices
Florian Stark, IHK Region Stuttgart
Was Sie als Existenzgründer unbedingt über Steuern wissen sollten!
Fabian Klement, ECOVIS RTS Audit KG, Stuttgart
Kalkulation – ohne Gewinn macht's keinen Sinn
Stefan Maier, HWK Stuttgart
Einführung in den Onlinehandel: Die ersten Schritte
Roman Leonov, IHK Region Stuttgart
Der steuerliche Erfassungsbogen für das Finanzamt
Steuerberaterkammer Stuttgart
Welche Rechtsform passt zu mir und meinem Vorhaben? (Vor- und Nachteile sowie Rechte und Pflichten)
Volker Nann, Klünder, Nann, Machanek Rechtsanwälte
Gründen in den freien Berufen (Abgrenzung künstlerisch, freiberuflich und gewerblich)
N.N., Institut für Freie Berufe (IFB), Nürnberg
Schutzrechte für Startups
Helmut Jahnke, Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg
Gründung in der Gastronomie - Was Gründer in der Gastronomie unbedingt wissen sollten
Julian Becker, DEHOGA, Stuttgart
Finanzierungsmöglichkeiten für KMU
Andreas Müller, Bürgschaftsbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Versicherungen – die wichtigsten Versicherungen für Existenzgründer
Andreas Kiefer, IKK classic und Reiner Mugrauer, Signal Iduna Gruppe
Gründungsformalitäten – was ist bei der Gründung alles zu erledigen
Johannes Klemann, HWK Region Stuttgart
SEO, SEA, Google Analytics & Co.: 20 Tipps aus der Praxis
Stephan Sigloch, KlickPiloten GmbH, Stuttgart
Betriebsübernahme vs. Neugründung
Alexander Ummenhofer, IHK Region Stuttgart
Manuela Opel, HWK Stuttgart
Marketing – Sichtbarkeit über analoge und digitale Medien
Uli Korn, twist Consulting
Arbeitsrecht – das müssen Sie beachten
Kathja Sauer, RA 0711, Rechtsanwälte Stuttgart
So geht's: Kundenakquise und erfolgreicher Vertrieb
Erwin Tilemann, Senioren der Wirtschaft e.V., Schönaich
Gründen im Nebenerwerb – Besonderheiten und Abgrenzung zum Vollerwerb
Cornelia Taube, Rentenversicherung
Netzwerken beim Gründen
Monika Deinhardt, unique! e. V., Schönaich
Anmeldung
Ihr Weg zur IHK Region Stuttgart

Die IHK ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Vom Stuttgarter Hauptbahnhof sind es zehn Gehminuten. Kostenpflichtige Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl in der IHK-Tiefgarage zur Verfügung. Zusätzlich gibt es ein öffentliches Parkhaus gegenüber dem IHK-Haus.
Bleiben Sie immer bestens informiert! News aus dem Wirtschaftsleben, Gesetzesänderungen sowie Tipps zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten der IHK: Bleiben Sie immer bestens informiert mit den für Sie relevanten IHK-Wirtschaftsinformationen per E-Mail.